Öffentliche Anlässe

Käsers Fondue
Im gemütlich eingerichteten Klerikat servieren Werner und Bethli Käser ihr legendäres Fondue.
Preise:
Fondue: 28 Fr pP
Menu Stübli: 38 Fr pP: Trockenfleisch-Plättli als Vorspeise + Fondue
Menu Käser: 47 Fr pP: Trockenfleisch-Plättli als Vorspeise, Fondue und Ananas zum Dessert



Öffentliche Klosterführung
Daten: 6. April / 4. Mai / 15. Juni
Zeit: 18 Uhr
Unsere ‘Kapuzinerbrüder’ Rolf Kohler, Rolf Hasler und Jürg Schenker führen durch das altehrwürdige Kloster und wissen viel Spannendes und Unterhaltsames verbunden mit amüsanten Anekdoten zu erzählen. Die Reise in vergangene Zeiten führt Sie durch die verschiedenen Räumlichkeiten im Parterre, durch eine original hergerichtete Zelle, in die Bibliothek und das Guardianzimmer.
Im Anschluss an die Führung kann eine KapuGin-Degustation gebucht werden. Sie degustieren drei KapuGins erfahren Wissenswertes zur Herstellung und Geschichtliches.
Dauer der Führung: ca. 75 Min. KapuGin-Degustation: + ca. 30 Min
Kosten: Führung Fr. 11 pP; / Führung mit KapuGin Degustation Fr. 20 pP
Die Führung wird ab 8 Teilnehmenden durchgeführt; max. Anzahl 15 Personen. Sollte die Führung aufgrund zu wenig Anmeldungen nicht durchgeführt werden können, erstatten wir den Betrag oder Sie entscheiden sich für ein alternatives Datum.

Monatliche Märchenabende
Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Claudia Capaul, Bruno Durrer und Christine Kradolfer erzählen in der Alten Schneiderei Märchen zu verschiedenen Themen. Die drei ausgebildeten Märchenerzähler erzählen seit Jahren mit grosser Begeisterung Märchen & Geschichten für Gross & Klein.
Jeweils donnerstags von 20 bis ca. 21:15 Uhr
23. März 23: Claudia erzählt heiter-komische Märchen aus der alten Türkei. Der Erlös wird den Erdbebenopfern in der Türkei / Syrien gespendet.
20. April 23: Christine erzählt Tier- und Hirtenmärchen aus Griechenland & Deutschland
25. Mai 23: Bruno erzählt in Obwaldner Mundart Teufelsgeschichten aus der Innerschweiz
29. Juni 23: Am, im und auf dem Wasser! Christine erzählt Märchen und Geschichten aus Korea, China, Deutschland & dem Puschlav
27. Juli 23: Claudia erzählt vom gefrässigen, aber auch vom hilfreichen Wolf
Anmeldung direkt bei der Erzählerin / dem Erzähler
Claudia Capaul: ccapaul@gmx.ch, 032 493 30 25 Bruno Durrer: dubruno@gmx.ch, 078 766 54 00 Christine Kradolfer: 081 252 53 65
Kollekte / Richtpreis: 20 Fr. pP

Veganer Oster-Brunch
Sonntag, 9. April, 10 bis 13 Uhr --- AUSGEBUCHT
Corinne Liechti ist mit ihren veganen Leckereien im Kapuzinerkloster zu Gast und serviert am Oster-Sonntag ihre haus- und handgemachten pflanzenbasierten Spezialitäten.
Neben pikanten Delikatessen erwarten die Gäste zu Ostern natürlich spezielle Oster-Überraschungen.
Preis: 45 Fr pP. / Kinder: bis 7 J. gratis; ab 7 J.: Altersjahr plus 1 Fr. Bitte Anzahl Kinder bei der Reservation vermerken. Herzlichen Dank!

Rund um
Rund um - im Querschnitt
Ein rundum begehbarer Querschnitt durch das künstlerische Schaffen von Benno Willimann.
Vernissage: Samstag, 29. April 2023, 17 - 20 Uhr
Ausstellungszeiten:
Sonntag, 30. April / Sonntag, 07. Mai
Sonntag, 14. Mai / jeweils von 12 - 17 Uhr

Wystübli
jeden Donnerstag ab 16 Uhr
Rolf Hasler und seine Mannen laden jeweils am Donnerstag ab 16 Uhr zu einem Glas Wein vom Chevalier Bayard, begleitet von jazzigen Klängen und einem «Plättli zum Driilänge».