ÖFFENTLICHE ANLÄSSE
Reservierte Tickets für Veranstaltungen oder Kurse werden nur rückerstattet, wenn die Abmeldung bis 24 Std. vor dem Datum eintrifft. Vielen Dank fürs Verständnis.

Wystübli
jeweils am Donnerstag ab 16 Uhr geöffnet
Tinu, Judith, Röifu, Dominique & Richu - das ist unser neues Wystübliteam. Jeweils zwei von ihnen begrüssen am Donnerstag unsere Gäste zu einem Glasi Wy (oder Bier, Wasser, Sirup, hauseigenem Klostertee) der Walliser Kellerei Chevalier Bayard.
Neu stellen wir regelmässig einen Spezialitätenwein vor, zu essen gibt es nebst dem «Plättli zum Drilänge» jede Woche ein einfaches, aber feines Essen aus der Klosterküche.
Wir freuen uns auf dein Kommen!




Raiffeisen Familientag
Sonntag, 29. Juni, 10 bis 16 Uhr
Ein Tag voller Attraktionen, Überraschungen und Entdeckungen erwartet unsere BesucherInnen am ersten Raiffeisen Familientag!
Erlebe Clown Pepe, den Magier Daniel Kalman oder die lustigen Geschichten von Chasperli! Lass dich von Chrigi Bichsel schminken, hüpfe auf unserer Strohballenhüpfburg, bastle mit Naturmaterialien....oder füll deine Batterien mit einem Teller Ghackets mit Hörnli und Apfelmus oder Hörnli mit Tomatensauce und einer Glacé wieder auf!
Programm
09:30 Türöffnung
10:30 Clown Pepe / 11:30 Daniel Kalman / 13 Uhr Chasperlitheater / 14:15 Clown Pepe / 15:30 Daniel Kalman
16:30: Ende
Preis: 12 Fr. (Kinder ab 3 Jahren + Erwachsene). Preis inkl. 1 Portion Ghackets mit Hörnli und Apfelmusen oder Hörnli mit Tomatensauce, 1 Glace, Wasser & Sirup à discrétion. Kinder unter drei Jahren schnabulieren vom Teller der Eltern oder Geschwister.
Tickets können über die Raiffeisen Weissenstein + über das Kapuzinerkloster Solothurn bezogen werden.
Mehr Infos zu Clown Pepe - Daniel Kalman - Chasperlitheater:
Ein klassischer Clown – Erlebt die lustigen und tollpatschigen Abenteuer von Clown Pepe! Mit seiner charmanten Art und spontanen Show bringt er Gross und Klein zum Lachen und Staunen.
Lasst euch von Daniel Kalman in die Welt der Magie entführen! Mit seiner einzigartigen Mischung aus Zauberkunst, Charme und Humor begeistert er und sorgt für unvergessliche Momente.
Taucht ein in die zauberhafte Chasperli-Welt! Mit seinen spannenden und lustigen Abenteuern begeistert Chasperli Kinder und Erwachsene gleichermassen und liefert jede Menge Spass und Freude.

Erzählcafé
Das nächste Erzählcafé findet am Samstag, 19. Juli statt. Informationen zum Thema folgen.
Preis: Kollekte
Nächste Erzählcafés:18. Oktober, 13. Dezember, 10:15 – ca. 11:30 (Ausschrieb mit Thema folgt)
Moderation: Marianne Wintzer, https://geschwe.com/
Anmeldung: direkt bei Marianne, info@geschwe.com

Öffentliche Klosterführung
Unsere ‘Kapuzinerbrüder’ Rolf Kohler, Rolf Hasler und Jürg Schenker führen durch das altehrwürdige Kloster und wissen viel Wissenswertes verbunden mit amüsanten Anekdoten zu erzählen. Die Reise in vergangene Zeiten führt Sie durch die verschiedenen Räumlichkeiten im Parterre, durch eine original hergerichtete Zelle, in die Bibliothek oder das Provinzalzimmer.
Daten:
Donnerstag, 17. April 25, 18 Uhr
Donnerstag, 22. Mai 25, 18 Uhr
Donnerstag, 26. Juni 25, 18 Uhr
Dauer: 1 Std. 15 Min.
Besammlung: Kapuzinerstrasse 18, Kirche
Kosten: 10 Fr. pP.
Für MitgliederInnen des Vereins Kapuzinerkloster Solothurn kostet die Führung 5 Fr.

Erzählabende
Claudia Capaul, Bruno Durrer und Christine Kradolfer erzählen in der Alten Schneiderei Märchen und Geschichten für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
25. September 25: 3-tönig aus Bergen und Tal
Christine erzählt und singt, zusammen mit Benjamin und Daniel Kradolfer, Mythen und Lieder von Einheimischen aus verschiedenen Landschaften der Welt (Alpen, Korsika, Nordamerika).
23. Oktober 25: Bekappt und behütet
Christine erzählt von Menschen und der Rolle von Kopfbedeckungen in ihrem Leben.
13. November 25: Der Tod ist das einzig Sicheren im Leben
Bruno erzählt Geschichten aus verschiedenen Kulturen zum TOD. Geschichten, die das LebensEnde greifbar machen... und den Tod sogar austricksen.
18. Dezember 25: Was die Schicksalsfrauen spinnen
Claudia erzählt Märchen von feinge-sponnenen Lebensfäden und dicht verwobenen Lebensmustern.
_______________________________________________________
Zeit: 19.30–ca. 20:45 Uhr
Kollekte zur Deckung der Unkosten und Gage (Empfehlung 20 Fr.)
Fragen & Reservation direkt an die Erzählerin und den Erzähler:
Claudia: 032 493 30 25 (Beantworter od. ccapaul@gmx.ch); Bruno: 078 766 54 00 (Whatsapp/Signal);
Christine: 081 252 53 65 (Beantworter)
_______________________________________________________
Vorschau Daten 1.Halbjahr 26: 26.2. / 26.3. / 30.4. / 28. 5.