ÖFFENTLICHE ANLÄSSE

Reservierte Tickets für Veranstaltungen oder Kurse werden nur rückerstattet, wenn die Abmeldung bis 24 Std. vor dem Datum eintrifft. Vielen Dank fürs Verständnis. 

IMG-20241221-WA0002

KapuGin Fondue

Donnerstag, 23. Januar, ab 18 Uhr

 

im Stübli mit einer Überraschung

 

Im gemütlichen Stübli servieren wir unser eigenes Fondue – der Käse stammt von Maître Fromager Ralf Beeler, der KapuGin von uns!
Zwei bekannte Solothurner Gesichter sind jeweils für dein Wohl verantwortlich. Im Januar überraschen Joel Morand und Tom Verra von Lesamo mit stimmlichen Einlagen!

 

Preis: 29 Fr. pP.

Zeit: ab 18 Uhr

Reservation per Mail: info@kapuzinerkloster-solothurn.ch

(Name / Datum / Anz. Personen / Zeit)

Nächstes Datum: 20. Februar

20241216_133308

Suppentag

Montag, 27. Januar, 11:30 bis 13:30 Uhr

Im Refektorium servieren wir eine hausgemachte Suppe aus gerettetem Gemüse mit Brot. Die Kollekte spenden wir im Januar dem Verein Regenbogen. Corinne Roth Wälti & Matthias Wälti freuen sich auf zahlreiche Gäste!

Abholen: ab 11 Uhr möglich

Jahreskonzert Edit-2 (003)

Chor der Nationen

Dienstag, 18. Februar, ab 18:45 Uhr

 

Die Kerzenlichtfeier, eine Tradition seit den 1940er Jahren, symbolisiert die weltweite Verbundenheit der BPW-Mitglieder. Dieses Jahr laden wir Sie herzlich ein, mit uns diese besondere Feier im Kapuzinerkloster zu erleben – ein Abend, der die Herzen erleuchtet und die Welt verbindet.

Der Chor der Nationen, bekannt für seine Vielfalt und mitreißenden Liedern aus aller Welt, wird uns musikalisch verzaubern. Das Konzert ist öffentlich und ein absolutes Highlight für alle, die Musik lieben. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte zugunsten des Chors wird erbeten.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik, Licht und inspirierender Begegnungen. Wir freuen uns auf Sie!

 

Türöffnung: 18:45 Uhr

Beginn: 19 bis ca. 19:45 Uhr

Kollekte

 

20230808_112842_ret

Zeit: jeweils donnerstags, 19:30 bis ca. 20:45 Uhr

Kosten: Kollekte (Richtpreis 20 Fr. pP)

Anmeldung: direkt bei den/dem ErzählerInnen:

Claudia: 032 493 30 25 (Beantworter od. ccapaul@gmx.ch)

Bruno:0787665400(WhatsUp/Signal) Christine: 081 252 53 65 (Beantworter)

Erzählabende

Claudia Capaul, Bruno Durrer und Christine Kradolfer erzählen in der Alten Schneiderei Märchen und Geschichten für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.

 

13. Feb. 25

Claudia erzählt Geschichten, Legenden und Weisheiten aus dem fernen Tibet. Ein Beitrag, um eine wertvolle und wunderbare Kultur zu erhalten, die droht wegen der Besetzung Chinas verloren zu gehen.

 

27. März 25

Bruno erzählt von seinem Island- Trekking; von Trollen, von Pfarrer und Teufel, von sprechenden Kühen, vom Handschuh mit zwei Daumen u.v.m.

 

24. April 25

Christine liest Märchen von Ernst Wiechert. Der Dichter hat die Nazizeit im Hausarrest unter Aufsicht der Gestapo und unter Publikationsverbot erlebt. Nach dem Krieg schrieb er Märchen zur Heilung der Kinderseelen. Seine lyrische Sprache lässt sich nur unbefriedigend in die Schweizer Mundart übertragen.

 

22. Mai 25
Weißt du, dass die Bäume reden?Claudia und Christine erzählen und singen Mythen, Märchen und Musik der nordamerikanischen Indigenen.

 

Vorschau Daten: 25.9. | 23.10. | 20.11. | 18.12.

_____________________________________

 

 

Kochbuchbiblio Ralph Sager

Kochbuchbibliothek

Genuss pur – gelesen & gegessen

 

Die erste öffentliche Gourmet– Kochbuchbibliothek bietet interessierten Köchinnen & Köchen Zugang zu über 1000 Büchern.

Ralph Sager, Initiant, leidenschaftlicher Koch & Kochbuchsammler freut sich, dich zu begrüssen!

 

Möglichkeiten

Diskussionen rund um Kulinarisches | Recherche von Rezepten Degustationen von Spezialitäten Secondhand Kochbücher zum Verkauf

Jedermann/-frau hat die Möglichkeit, nicht mehr gebrauchte, aber noch gut erhaltene Kochbücher der Bibliothek zu überlassen.

 

Daten & Öffnungszeiten

16. Januar | 13. Februar | 20. März, jeweils von 16 bis 22 Uhr

 

Ebenfalls am Donnerstag ist das Wystübli im Kapuzinerkloster geöffnet.

IMG-20231218-WA0003

Wystübli 

jeweils am Donnerstag ab 16 Uhr geöffnet

 

Reufu und Tinu begrüssen jeweils am Donnerstag unsere Gäste zu einem Glasi Wy (oder Bier oder Wasser oder hausgemachtem Klostertee) der Wallister Kellerei Chevalier Bayard. Zu essen servieren die beiden jeweils ein einfaches Essen für 13 Fr.

Powered by atecplugins.com